Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung E-Commerce

Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung E-Commerce

University of Applied Sciences Europe Nordrhein-Westfalen 

Während des dualen Studiums an der University of Applied Sciences Europe erhalten Sie, neben neuesten betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen, tiefgehendes Wissen über die Abläufe des Handels, der heute vielfach online angebahnt und abgewickelt wird. Wir berücksichtigen dabei konkrete Anforderungen von Unternehmen, die mindestens einen Teil ihres Absatzes über elektronische Plattformen steuern. Zudem entwickeln wir mit Ihnen gezielt Kompetenzen weiter, die Sie in Ihrer späteren Führungsrolle in Unternehmen in Ihrer Region und weltweit unterstützen. Das Programm wurde mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer, der Kaufmannsschule 1 - Berufskolleg der Stadt Hagen und führenden Betrieben unterschiedlicher Branchen aus der Region Südwestfalen entwickelt. (Quelle: Website des Studiengangs)

Module mit E-Commerce-Bezug

u.a. Social Media Communication & Management; Website & Search Optimization; Marketing Performance Measurement; Communication & Brand Management; International Marketing & Sales; Digital Transformation; Transportation Logistics; Material Flow Systems; Digital Business Modelling; E-Commerce/M-Commerce/Social Commerce; Economics & Management of Networks

Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
68
Anzahl Pflicht-ECTS
180
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
91
Anzahl ECTS insg.
204
E-Commerce-Quote aller Module
45%
E-Commerce-Quote am Abschluss
51%
Bereich Marketing
 
Anzahl ECTS Marketing allg.
16
Anzahl ECTS Online-Marketing
16

Inhalte: Online-Akquise I+II; Social Media Communication & Management; Website & Search Optimization; Marketing Performance Measurement; Communication & Brand Management; International Marketing & Sales; Strategic Marketing

Bereich Entrepreneurship
 
Anzahl ECTS Innovationsmanagement
21
Anzahl ECTS Entrepreneurship
19

Inhalte: Digital Transformation; Online-Vertrieb optimieren I+II; Creative Problem Solving & Strategy Development; Business- und Finanzplanung; Wissens- und Innovationsmanagement; Business Startup-Simulation

Bereich Logistik
 
Anzahl ECTS Logistik
12
Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
12

Inhalte: Wertschöpfungsprozesse I+II; Retourenmanagement I+II; Transportation Logistics; Material Flow Systems

Bereich Einkauf
 
Anzahl ECTS Einkauf
10
Anzahl ECTS E-Procurement / Category Management
10

Inhalte: Logistik & Beschaffung; Online-Sortimente 1+2

Bereich Handel
 
Anzahl ECTS Handel
20
Anzahl ECTS E-Commerce
20

Inhalte: Betriebliche Grundlagen I+II; Werteströme I+II; Online-Vertriebskanäle I+II; Gesamtwirtschaftliche Einflüsse; Digital Business Modelling; E-Commerce/M-Commerce/Social Commerce; Economics & Management of Networks

Bereich CRM
 
Anzahl ECTS CRM
8
Anzahl ECTS Kundenservice
2
Anzahl ECTS E-Customer Care
2

Inhalte: Servicekommunikation I+II; Customer Relationsship Management; Strategic CRM; Operational CRM

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
12
Anzahl ECTS Online-Recht
4

Inhalte: Vertragsgestaltung I+II

zurück zur Liste