- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 77
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 120
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 66
- Anzahl ECTS insg.
- 298
- E-Commerce-Quote aller Module
- 22%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 55%
Entrepreneurship in digitalen Technologien
Entrepreneurship in digitalen Technologien
Universität zu Lübeck Schleswig-HolsteinAllgemeine Informationen
- Hochschule
- Universität zu Lübeck
- Hochschulart
- Universität
- Fakultät / Fachbereich
- Institut für Entrepreneurship und Business Development
- Abschluss
- M.Sc.
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- berufsbegleitend
- nein
- Kosten
- 490,40 €
- Zulassungsvoraussetzungen
- Bachelorabschluss in der Informatik, Medieninformatik, Medizinischen Informatik, Medizinischen Ingenieurwissenschaft, Robotik oder Autonome Systeme, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fach ; Nachweis der besonderen Qualifikation, in dem das Erststudium mit einer Note von 2,7 oder besser abgeschlossen wurde; Motivation für den Masterstudiengang Entrepreneurship in digitalen Technologien: Die- ser Nachweis ist durch ein Motivationsschreiben zu erbringen, in dem die zwei folgenden Leitfragen detailliert zu beantworten sind: a) Warum interessieren Sie sich gerade für diesen Studiengang? b) Welche Gründe gibt es für Sie, diesen Studiengang auszuwählen?
- Website
- https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/entrepreneurship-in-digitalen-technologien.html
- Modulhandbuch
- https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/entrepreneurship-in-digitalen-technologien/master/studieninhalte/modulhandbuch/modulhandbuch-ab-ws202021.html
Module und ECTS
- Bereich Marketing
- Anzahl ECTS Marketing allg.
- 6
- Anzahl ECTS Online-Marketing
- 6
Inhalte: Entrepreneurial & Hightech-Marketing
- Bereich Entrepreneurship
- Anzahl ECTS Innovationsmanagement
- 32
- Anzahl ECTS Entrepreneurship
- 4
Inhalte: Entrepreneurship in der digitalen Wirtschaft
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 54
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 40
Inhalte: Advanced Internet Technologies; Ambient Computing; Hardware/Software Co-Design; Mobile und verteile Datenbanken; Runtime Verification und Testen; Semanic Web; Systemarchitekturen für Multimedia; IT-Security; Systemarchitekturen für verteilte Netze
- Bereich Handel
- Anzahl ECTS Handel
- 4
- Anzahl ECTS E-Commerce
- 4
Inhalte: Mensch-Computer-Interaktion
- Bereich Recht
- Anzahl ECTS Recht
- 4
- Anzahl ECTS Online-Recht
- 0
- Bereich Sonstiges
- Anzahl ECTS sonstige digitale
- 12
Inhalte: Agiles Projektmanagement; Web-Mining-Agenten