- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 65
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 120
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 40
- Anzahl ECTS insg.
- 330
- E-Commerce-Quote aller Module
- 12%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 33%
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Universität Wittenberg-Halle Sachsen-AnhaltAllgemeine Informationen
- Hochschule
- Universität Wittenberg-Halle
- Hochschulart
- Universität
- Fakultät / Fachbereich
- Wirtschaftswissenschaften
- Abschluss
- M.Sc.
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- berufsbegleitend
- nein
- Kosten
- 800,00 €
- Zulassungsvoraussetzungen
- 1. Nachweis eines Bachelorabschlusses Wirtschaftsmathematik oder mindestens gleichwertiger, berufsbefähigenden Hochschulabschluss mit mindestens Abschlussnote 3.0 (der Studien- und Prüfungsausschuss kann die Zulassung zum Masterstudium von zusätzlichen Leistungsnachweisen und Modulprüfungen aus dem Bachelor-Studiengang abhängig machen); ein "Transcript of Records" über die bestandenen Module des Bachelor-Studiums oder ein als gleichwertig anzuerkennendes Dokument; Keine Zulassung wird erteilt, wenn ein Master-Studiengang Wirtschaftsmathematik an einer Universität im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes endgültig nicht bestanden wurde.
- Website
- https://studienangebot.uni-halle.de/wirtschaftsinformatik-business-information-systems-master-120
- Modulhandbuch
- http://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=41360&elem=2948810
Module und ECTS
- Bereich Marketing
- Anzahl ECTS Marketing allg.
- 10
- Anzahl ECTS Online-Marketing
- 10
Inhalte: Data-Mining; Digitale Medien
- Bereich Entrepreneurship
- Anzahl ECTS Innovationsmanagement
- 5
- Anzahl ECTS Entrepreneurship
- 5
Inhalte: Innovations- und Gründungsmanagement
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 10
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 5
Inhalte: Web-Engineering
- Bereich Warenwirtschaft
- Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
- 5
Inhalte: IT-Security
- Bereich Logistik
- Anzahl ECTS Logistik
- 10
- Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
- 5
Inhalte: Optimierung, Netzwerke, Transportlogistik
- Bereich Einkauf
- Anzahl ECTS Einkauf
- 5
- Anzahl ECTS E-Procurement / Category Management
- 5
Inhalte: Supply Chain Management
- Bereich Handel
- Anzahl ECTS Handel
- 5
- Anzahl ECTS E-Commerce
- 0
- Bereich Sonstiges
- Anzahl ECTS sonstige digitale
- 5
Inhalte: Geschäftsprozessmanagement/Automatisierung