- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 34
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 210
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 180
- Anzahl ECTS insg.
- 210
- E-Commerce-Quote aller Module
- 86%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 86%
E-Commerce
E-Commerce
TH Rosenheim / Campus Chiemgau (Traunstein) BayernDer Bachelor-Studiengang E-Commerce kombiniert Elemente aus Betriebswirtschaft und E-Commerce mit einer modernen, zukunftsorientierten Ausbildung in den Bereichen digitale Geschäftsmodelle und neue Technologien (wie bspw. Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Virtual/Augmented/Mixed Reality).
Module mit E-Commerce-Bezug
Grundlagen der Programmierung
Grundzüge von Informationssystemen
E-Commerce Operations
Entrepreneurship
Datenmanagement & Analytik
Wirtschaftsrecht & IT-Sicherheit
Produktmanagement im E-Commerce
Digitale Strategie & Geschäftsmodelle
Marketing & Vertrieb
Social Media & Social Commerce
E-Commerce Systeme
Supply Chain Managementt & Logistik
Führung & Organisation im digitalen Zeitalter
Customer Experience Management
Webshop
Management von Kanälen und Plattformen
Datengetriebenes E-Commerce
Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (6x)
Grundlagen des E-Commerce
Allgemeine Informationen
- Hochschule
- TH Rosenheim / Campus Chiemgau (Traunstein)
- Hochschulart
- Fachhochschule
- Abschluss
- B.A.
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- berufsbegleitend
- nein
- Kosten
- 525,00 €
- Pflichtpraktikum
- 6 Monate
- Anzahl Dozenten für E-Commerce
- 3
- Anzahl Studierende im Studiengang pro Semester
- 50
- Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Meisterabschluss; Gesellenabschluss mit 3-jähriger Berufspraxis
- Website
- https://www.th-rosenheim.de/wirtschaft/e-commerce-bachelor/
- Informationsmaterial
- https://www.th-rosenheim.de/fileadmin/user_upload/Campus_Chiemgau/Flyer_E-Commerce_Campus_Chiemgau.pdf
Module und ECTS
- Bereich Marketing
- Anzahl ECTS Marketing allg.
- 10
- Anzahl ECTS Online-Marketing
- 10
Inhalte: Marketin & Vertrieb, Social Media & Social Commerce
- Bereich Entrepreneurship
- Anzahl ECTS Innovationsmanagement
- 10
- Anzahl ECTS Entrepreneurship
- 5
Inhalte: Digitale Strategie & Geschäftsmodelle; Entrepreneurship
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 20
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 10
Inhalte: Grundlagen der Programmierung; Grundzüge von Informationssystemen; Datenmanagement & Analytik; Webshop
- Bereich Warenwirtschaft
- Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
- 5
Inhalte: E-Commerce-Systeme
- Bereich Logistik
- Anzahl ECTS Logistik
- 5
- Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
- 5
Inhalte: Supplychain-Management & Logistik
- Bereich Einkauf
- Anzahl ECTS Einkauf
- 5
- Anzahl ECTS E-Procurement / Category Management
- 5
Inhalte: Produktmanagement im E-Commerce
- Bereich Handel
- Anzahl ECTS Handel
- 25
- Anzahl ECTS E-Commerce
- 25
Inhalte: Grundlagen des E-Commerce; E-Commerce Operations; Führung & Organisation im digitalen Zeitalter; Management von Kanälen und Plattformen; Datengetriebenes E-Commerce
- Bereich CRM
- Anzahl ECTS CRM
- 5
- Anzahl ECTS Kundenservice
- 0
- Anzahl ECTS E-Customer Care
- 5
Inhalte: Customer Experience Management
- Bereich Recht
- Anzahl ECTS Recht
- 5
- Anzahl ECTS Online-Recht
- 5
Inhalte: Wirtschaftsrecht & IT-Sicherheit