- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 34
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 210
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 85
- Anzahl ECTS insg.
- 180
- E-Commerce-Quote aller Module
- 47%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 40%
Digital Business
Digital Business
TH Ingolstadt BayernAllgemeine Informationen
- Hochschule
- TH Ingolstadt
- Hochschulart
- Fachhochschule
- Abschluss
- B.A.
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- berufsbegleitend
- ja
- Kosten
- 3.150,00 €
- Pflichtpraktikum
- 18 Wochen
- Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, fachgebundene Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife, falls keine fachpraktischen Kenntnisse vorliegen ist vorher ein Praktikum zu absolvieren, welches dem Studiengang entspricht
- Website
- https://www.thi.de/thi-business-school/studiengaenge/digital-business-ba/
- Modulhandbuch
- https://www.thi.de/fileadmin/daten/fakultaetBS/Studiengangseiten/Digital_Business/Modulhandbuecher/MHB_DB_SPO19.pdf
Module und ECTS
- Bereich Marketing
- Anzahl ECTS Marketing allg.
- 15
- Anzahl ECTS Online-Marketing
- 5
Inhalte: Digital Marketing
- Bereich Entrepreneurship
- Anzahl ECTS Innovationsmanagement
- 10
- Anzahl ECTS Entrepreneurship
- 10
Inhalte: Business Modelling und Business Planning; Business Strategy und Digital Business Models
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 70
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 20
Inhalte: Grundlagen Webentwicklung und -design; Grundlagen Multimedia-Systeme; Internet-Technologien; IT-Security
- Bereich Logistik
- Anzahl ECTS Logistik
- 5
- Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
- 0
- Bereich Handel
- Anzahl ECTS Handel
- 30
- Anzahl ECTS E-Commerce
- 25
Inhalte: Grundlagen Internet und E-Commerce; Grundlagen Digital Business; Digital Business Services: Frontend; Digital Business Services: Backend; Digital Business Services Management
- Bereich Recht
- Anzahl ECTS Recht
- 5
- Anzahl ECTS Online-Recht
- 5
Inhalte: IT- und Digital Business-Recht
- Bereich Sonstiges
- Anzahl ECTS sonstige digitale
- 20
Inhalte: Grundlagen Prozessmanagement; Projektmanagement im IT-Umfeld; Agile Methoden; Business Intelligence und -Analytics