Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

Medieninformatik

Medieninformatik

TH Brandenburg Brandenburg 

Die moderne Informationsgesellschaft braucht kreative Köpfe, die bei der Entwicklung innovativer Medienanwendungen eine Brücke zwischen Design und Informatik herstellen können. Deshalb beschäftigt sich die Medieninformatik mit der Konzeption, Entwicklung, Einführung und dem Betrieb von Hard- und Software-Systemen für die Produktion, Distribution und Nutzung von (digitalen) Medien. Ziel der Ausbildung ist, den Studierenden mit einem auf berufspraktische Fertigkeiten zielenden Studium einen guten Berufsstart zu ermöglichen in den Bereichen: Software-, Web- und Datenbank-Entwicklung, Content-Management, Dokumentation, Redaktion, Computergrafik/-animation, Planung, Design und Entwicklung von medienorientierten Software-Systemen und Medien sowie Unternehmensberatung.

Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
39
Anzahl Pflicht-ECTS
180
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
45
Anzahl ECTS insg.
215
E-Commerce-Quote aller Module
21%
E-Commerce-Quote am Abschluss
25%
Bereich Informatik
 
Anzahl ECTS Informatik
95
Anzahl ECTS Web-Anwendungen
30

Inhalte: Mensch-Computer-Kommunikation; Kommunikationsnetze; Web-Programmierung; Multimediatechnik; Internet-Anwendungen für Mobile Geräte; CMS;

Bereich Warenwirtschaft
 
Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
10

Inhalte: Internetserver-Programmierung; Einführung in Betriebssysteme

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
5
Anzahl ECTS Online-Recht
5

Inhalte: IT-Recht

zurück zur Liste