Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

Social Media Systems

Social Media Systems

Technische Hocschule Mittelhessen Hessen 

Social Media durchdringt immer größere Bereiche der Wirtschaft, Technik und Gesellschaft. Der Studiengang Social Media Systems vermittelt die Ideen, Konzepte und Techniken von Social Media.

Wenn Sie sich auf die drei inhaltlichen Bereiche von Social Media Systems einlassen möchten:

  • den pragmatischen Bereich des Managements,
  • den bunten Bereich der Medienkommunikation,
  • den faszinierenden Bereich der Informationstechnologie,

dann erhalten Sie in diesem Studium vielseitige Kenntnisse in einem interdisziplinären Studiengang mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, der durch exemplarisches und ganzheitliches Lernen Spaß am Studium vermitteln und der unsere Unternehmen mit Ihnen als gefragte Absolventinnen und Absolventen in die Welt der „Digital Natives“ führen soll.

Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
57
Anzahl Pflicht-ECTS
210
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
120
Anzahl ECTS insg.
384
E-Commerce-Quote aller Module
31%
E-Commerce-Quote am Abschluss
57%
Bereich Marketing
 
Anzahl ECTS Marketing allg.
39
Anzahl ECTS Online-Marketing
39

Inhalte: Grundlagen und Anwendungen Social Media; Texten für das Web; Social Media in der Unternehmensstrategie; Social Media im internen Einsatz; Onlinemarketing

Bereich Entrepreneurship
 
Anzahl ECTS Innovationsmanagement
6
Anzahl ECTS Entrepreneurship
6

Inhalte: Change Management

Bereich Informatik
 
Anzahl ECTS Informatik
75
Anzahl ECTS Web-Anwendungen
36

Inhalte: Automaten und formale Sprachen (für Bots...); Ruby on Rails; Entwicklung webbasierter Systeme; Web Programming Week; Standard- und E-Business-Anwendungen; Data-Warehousing; Webbasierte Programmierung 1+2

Bereich Warenwirtschaft
 
Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
18

Inhalte: BWL und Informationssysteme; betriebliche Informationssysteme; Big Data

Bereich Einkauf
 
Anzahl ECTS Einkauf
6
Anzahl ECTS E-Procurement / Category Management
6

Inhalte: Soziale Kollaborationsplattformen (u.a. e-Procurement, Marktplätze)

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
3
Anzahl ECTS Online-Recht
3

Inhalte: Recht für Informatiker

Bereich Sonstiges
 
Anzahl ECTS sonstige digitale
12

Inhalte: Konzepte moderner Softwareentwicklung (SCRUM etc.); Statistik und Datenanalyse

zurück zur Liste