Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

Digital Business

Digital Business

Leuphana Universität Lüneburg Niedersachsen 

Im College-Studienmodell der Leuphana Universität Lüneburg kombinieren Sie ein Hauptfach (Major) mit einem Nebenfach (Minor). Das Nebenfach "Digital Business" vermittelt die betriebswirtschaftlichen und technologischen Grundlagen des Arbeitsfeldes. Die einschlägigen Module befassen sich insbesondere mit Geschäftmodellen, Geschäftsprozessen und dem Einsatz von ERP-Systemen. Der Minor "Digital Business" kann z.B. mit dem Major "Betriebswirtschaftslehre" oder "Digital Media" kombiniert werden. Hier berücksichtigen wir die Kombination "Digital Media"/"Digital Business".

Module mit E-Commerce-Bezug

  • Digitale Medienpraxis I+II
  • Ökonomie Digitaler Medien
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen des E-Business
  • Technologische Grundlagen des E-Business
  • Spezialthemen des E-Business I+II
  • Modellierung von Geschäftsprozessen
  • Wahlmodul BWL-IT-Projekt
Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
32
Anzahl Pflicht-ECTS
180
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
45
Anzahl ECTS insg.
180
E-Commerce-Quote aller Module
25%
E-Commerce-Quote am Abschluss
25%
Bereich Informatik
 
Anzahl ECTS Informatik
20
Anzahl ECTS Web-Anwendungen
10

Inhalte: Technologische Grundlagen des E-Business Technische Grundlagen 2

Bereich Warenwirtschaft
 
Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
5

Inhalte: Wahlmodul BWL-IT-Projekt

Bereich Handel
 
Anzahl ECTS Handel
15
Anzahl ECTS E-Commerce
15

Inhalte: Betriebswirtschaftliche Grundlagen des E-Business Spezielthemen des E-Business I+II

Bereich Sonstiges
 
Anzahl ECTS sonstige digitale
5

Inhalte: Modellierung von Geschäftsprozessen

zurück zur Liste