Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik

HS Worms Rheinland-Pfalz 

"Der Bachelor-Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss. Er dient der Vermittlung der grundlegenden Zusammenhänge des Fachgebietes Wirtschaftsinformatik, der Einführung der Studierenden in das fachspezifische, Informatik bezogene und betriebswirtschaftliche Arbeiten und der Vorbereitung auf eine berufspraktische Tätigkeit in der Wirtschaftsinformatik oder auf ein konsekutives Masterstudium."

Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
30
Anzahl Pflicht-ECTS
180
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
42
Anzahl ECTS insg.
153
E-Commerce-Quote aller Module
27%
E-Commerce-Quote am Abschluss
23%
Bereich Marketing
 
Anzahl ECTS Marketing allg.
9
Anzahl ECTS Online-Marketing
0
Bereich Entrepreneurship
 
Anzahl ECTS Innovationsmanagement
6
Anzahl ECTS Entrepreneurship
0
Bereich Warenwirtschaft
 
Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
18

Inhalte: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik (inkl. ERP/Handel); Rechnernetze; ERP-Systeme

Bereich Logistik
 
Anzahl ECTS Logistik
12
Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
12

Inhalte: Grundlagen des Supply Chain Management; Logistiktechnologien; Distributionslogistik

Bereich Handel
 
Anzahl ECTS Handel
21
Anzahl ECTS E-Commerce
12

Inhalte: Funktionen und Institutionen des Handels (inkl. E-Commerce); E-Commerce; E-Business

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
2
Anzahl ECTS Online-Recht
0

Inhalte: Wettbewerbsrecht

zurück zur Liste