- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 15
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 90
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 54
- Anzahl ECTS insg.
- 87
- E-Commerce-Quote aller Module
- 62%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 60%
Mobile Computing
Mobile Computing
HS Worms Rheinland-PfalzDas Programmieren für mobile Endgeräte stellt den Informatiker vor ganz besondere Herausforderungen: er programmiert am oberen Ende dessen, was die Zunft so kann. Die Entwicklung neuer Geräte und Plattformen erfordert immer wieder kreative Lösungen. Der Wunsch der Nutzer nach immer leistungsfähigeren Applikationen nimmt zu und soll erfüllt werden. In Kombination mit der Entwicklung beim Cloud-Computing ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, die es zu erforschen gilt.
Der Masterstudiengang Mobile Computing an der Hochschule Worms bietet Ihnen eine solide Ausbildung auf einem der innovativsten Gebiete der Informatik.
Allgemeine Informationen
- Hochschule
- HS Worms
- Hochschulart
- Fachhochschule
- Fakultät / Fachbereich
- Informatik
- Abschluss
- M.Sc.
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- berufsbegleitend
- nein
- Kosten
- 354,90 €
- Pflichtpraktikum
- kein Praktikum vorgesehen
- Zulassungsvoraussetzungen
- B. Sc. In Informatik oder in eniem vergleichbaren Studiengang mit mindestens 210 ECTS
- Website
- http://www.hs-worms.de/fachbereiche/informatik/studiengaenge/master/mobile-computing-master-of-science-msc/beschreibung/
- Modulhandbuch
- https://hswocloud.hs-worms.de/owncloud/index.php/s/e7bT52io9FsdBPz#pdfviewer
Module und ECTS
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 54
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 24
Inhalte: Mobile Application Development; Mobile Web; Mobile Usability; Software-Architektur
- Bereich Warenwirtschaft
- Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
- 30
Inhalte: Mobile Security; Systementwicklung; Mobile Netzworks; Clouds und Service-Architekturen
- Bereich Recht
- Anzahl ECTS Recht
- 6
- Anzahl ECTS Online-Recht
- 0
Inhalte: Rechtliche Aspekte des mobile Computings