- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 24
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 90
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 58
- Anzahl ECTS insg.
- 120
- E-Commerce-Quote aller Module
- 48%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 64%
Dialogmarketing und E-Commerce
Dialogmarketing und E-Commerce
HS für Technik, Wirtschaft und Medien Baden-WürttembergDer Masterstudiengang „Dialogmarketing und E-Commerce (DEC)“ baut auf die Bachelorstudiengänge im Bereich Medien und Wirtschaft der Hochschule Offenburg auf. Absolventinnen und Absolventen von betriebswirtschaftlichen oder medientechnischen Studiengänge anderer Hochschulen können ebenso zum Master DEC zugelassen werden.
Die Pflichtmodule umfassen insbesondere marketing- und informationstechnische Themen und Fragestellungen. Im Bereich E-Commerce können drei Wahlfächer aus einem themenspezifischen Katalog nochmals vertieft werden.
Der Fokus des Masterstudiengangs DEC liegt auf der Erforschung und Entwicklung innovativer Technologien und Anwendungen im Bereich „Dialogmarketing und E-Commerce“. Es werden Kompetenzen aufgebaut, die die spezifischen interdisziplinären Anforderungen von Unternehmen aller Branchen adressieren. Zahlreiche Vorlesungen werden in englischer Sprache angeboten. Kooperationen mit ausländischen Hochschulen, z. B. in Dänemark, Frankreich und USA, ermöglichen es den Studierenden bereits im Rahmen des Studiums in internationalen Projektteams zu arbeiten.
In der Thesis wird eine Forschungsfrage aus dem Bereich Dialogmarketing und/oder E-Commerce entweder in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen oder im Rahmen eines drittmittelgeförderten Forschungsprojekts an der Hochschule Offenburg bearbeitet.
Module mit E-Commerce-Bezug
E-Commerce-Management
IT-Systeme im E-Commerce
Multi-Channel-Infrastructure
E-Commerce-Vertiefung
Dialogmarketing
Multi-Channel-Kommunikation
Direktmarketing-Management
Data Analytics
Master-Thesis mit Kolloquium
Allgemeine Informationen
- Hochschule
- HS für Technik, Wirtschaft und Medien
- Hochschulart
- Fachhochschule
- Fakultät / Fachbereich
- Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
- Abschluss
- M.A.
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- berufsbegleitend
- nein
- Kosten
- 1.950,00 €
- Anzahl Dozenten für E-Commerce
- 12
- Anzahl Studierende im Studiengang pro Semester
- 10 (WS) + 15 (SS)
- Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium und gute Englischkenntnisse (Nachweis über Niveau B2 erforderlich)
- Website
- https://bw.hs-offenburg.de/studium/master-studiengaenge/dialogmarketing-und-e-commerce/
- Modulhandbuch
- https://bw.hs-offenburg.de/nc/studium/master-studiengaenge/dialogmarketing-und-e-commerce/modulhandbuch/
Module und ECTS
- Bereich Marketing
- Anzahl ECTS Marketing allg.
- 0
- Anzahl ECTS Online-Marketing
- 21
Inhalte: Data Analytics; Dialogmarketing; Multichannel-Kommunikation
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 0
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 10
Inhalte: IT-Systeme im E-Commerce; Multichannel-Infrastruktur
- Bereich Handel
- Anzahl ECTS Handel
- 0
- Anzahl ECTS E-Commerce
- 9
Inhalte: e-Commerce-Management
- Bereich CRM
- Anzahl ECTS CRM
- 9
- Anzahl ECTS Kundenservice
- 0
- Anzahl ECTS E-Customer Care
- 0
- Bereich Recht
- Anzahl ECTS Recht
- 0
- Anzahl ECTS Online-Recht
- 9
Inhalte: E-Commerce-Vertiefung: Risikomanagement/Vertrags- und Onlinerecht, Wettbewerbsrecht