Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

E-Commerce

E-Commerce

Hochschule Ruhr-West Nordrhein-Westfalen 

Mit dem Studiengang „E-Commerce“ möchte die Hochschule Ruhr West diesen insbesondere auch hohen regionalen Bedarf adressieren und ein Studiengangsangebot schaffen, dass durch seine klare Fokussierung und Praxisorientierung in besonders hohem Maße die Berufsbefähigung der Absolvent*innen sicherstellen soll. Die Hochschule zeichnet sich durch ein anwendungs- und praxisorientiertes Studienangebot aus, das in enger Kooperation mit der Industrie realisiert wird.

Die Stärkung der Berufsbefähigung der Absolvent*innen des Studiengangs soll durch die besondere Berücksichtungen von Praxis- und Projektanteilen im Curriculum unterstützt werden. Neben dem 20-wöchigen Praxissemester, Studien- und Seminararbeiten in Zusammenarbeit mit Praxispartnern, der hochschulweiten Projektwoche wurden insgesamt 4 Module als Projekt- bzw. Praxismodule konzpiert: 

  • Modul „Prozessmanagement im E-Commerce“ (2. FS) 
  • Modul „Shop- und Warenwirtschaftssysteme“ (4. FS) 
  • Modul „Marktforschung - Statistische Auswertungen SPSS“ (5. FS) 
  • Modul „Geschäftsmodelle im E-Commerce“ (5. FS)

Als Praxispartner stehen eine Vielzahl an regionalen Unternehmen aus dem Handel (Tengelmann, Metro, Aldi Süd und Nord, Deichmann, Medion; Foot Locker etc.) - aber auch anderen Brachen - zur Verfügung. 

 

Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
41
Anzahl Pflicht-ECTS
210
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
120
Anzahl ECTS insg.
243
E-Commerce-Quote aller Module
49%
E-Commerce-Quote am Abschluss
57%
Bereich Marketing
 
Anzahl ECTS Marketing allg.
24
Anzahl ECTS Online-Marketing
6

Inhalte: Onlinemarketing

Bereich Entrepreneurship
 
Anzahl ECTS Innovationsmanagement
6
Anzahl ECTS Entrepreneurship
6

Inhalte: Entrepreneurship

Bereich Informatik
 
Anzahl ECTS Informatik
60
Anzahl ECTS Web-Anwendungen
30

Inhalte: Einführung in Wirtschaftsinformatik und E-Commerce; GUI-Programmierung; Web- und Mobile Applikationen; Digitales Mediendesign; Benutzerschnittstellen für Mobilgeräte

Bereich Warenwirtschaft
 
Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
24

Inhalte: Onlineshop & WWS-Programmierung

Bereich Logistik
 
Anzahl ECTS Logistik
12
Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
0
Bereich Handel
 
Anzahl ECTS Handel
24
Anzahl ECTS E-Commerce
12

Inhalte: Geschäftsmodelle im E-Commerce; Social Commerce

Bereich CRM
 
Anzahl ECTS CRM
6
Anzahl ECTS Kundenservice
6
Anzahl ECTS E-Customer Care
6

Inhalte: CRM & Web-Controlling

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
12
Anzahl ECTS Online-Recht
12

Inhalte: Rechtliche Grundlagen E-Commerce; Logistik- und Transportrecht

Bereich Sonstiges
 
Anzahl ECTS sonstige digitale
18

Inhalte: Prozessmanagement im ECO; Net-Economy; VR und AR;

zurück zur Liste