Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

E-Commerce

E-Commerce

Hochschule Niederrhein Nordrhein-Westfalen 

Der Studiengang verfolgt als Alleinstellungsmerkmal einen klaren kundenbezogenen Marketing-Fokus. Alle Online-Aktivitäten werden aus der Kundenperspektive gesehen, gleichzeitig werden Umsetzungsaspekte wie die Informatik und die Logistik betrachtet. Gemäß den Online-Möglichkeiten legt der Studiengang einen hohen Wert auf Quantifizierung und Datenzentrierung. Obwohl gerade die operativen Aspekte sehr anwendungsorientiert ausgerichtet sind, zeigt sich ein klarer Forschungsbezug insbesondere im grundlegenden Käuferverhalten. (Quelle: Website HS Niederrhein)

Module mit E-Commerce-Bezug

  1. Internetökonomie
  2. User Centered Design
  3. Online-Kommunikation
  4. Internetrecht
  5. Omnichannel-Aktivitäten
  6. Internet-Pricing
  7. Web-Analytics
  8. Sortimentsgestaltung
  9. Web-Engineering
  10. Internationale Aspekte
  11. Käuferverhalten
  12. Business-Intelligence
  13. E-Commerce-Logistik
  14. E-Commerce-Systeme
  15. Entrepreneurship & Geschäftsmodelle
  16. Exkursion
Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
21
Anzahl Pflicht-ECTS
120
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
62
Anzahl ECTS insg.
120
E-Commerce-Quote aller Module
52%
E-Commerce-Quote am Abschluss
52%
Bereich Marketing
 
Anzahl ECTS Marketing allg.
15
Anzahl ECTS Online-Marketing
15

Inhalte: Online-Kommunikation; Web-Analytics; Käuferverhalten

Bereich Entrepreneurship
 
Anzahl ECTS Innovationsmanagement
5
Anzahl ECTS Entrepreneurship
5

Inhalte: Entrepreneurship und Geschäftsmodelle

Bereich Informatik
 
Anzahl ECTS Informatik
0
Anzahl ECTS Web-Anwendungen
10

Inhalte: Web-Engineering; E-Commerce-Systeme

Bereich Logistik
 
Anzahl ECTS Logistik
5
Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
5

Inhalte: E-Commerce-Logistik

Bereich Einkauf
 
Anzahl ECTS Einkauf
5
Anzahl ECTS E-Procurement / Category Management
0

Inhalte: Sortimentsgestaltung

Bereich Handel
 
Anzahl ECTS Handel
5
Anzahl ECTS E-Commerce
23

Inhalte: Internet-Ökonomie; User-Centered-Design; Omnichannel-Aktivitäten; Internet-Pricing; Internationale Aspekte

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
2
Anzahl ECTS Online-Recht
2

Inhalte: Internet-Recht

zurück zur Liste