- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 25
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 210
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 84
- Anzahl ECTS insg.
- 210
- E-Commerce-Quote aller Module
- 40%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 40%
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Hochschule Heilbronn Baden-Württemberg"Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik vereint das Beste aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Optimierung von Unternehmensprozessen mit Hilfe webbasierter und mobiler IT-Systeme. Wichtig ist dabei auch der Einsatz sozialer und audiovisueller Medien sowie der Umgang mit Daten und Informationen im Unternehmen. (...)
Im Studium wird vermittelt, wie erfolgreiche Unternehmen funktionieren und wie der Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen zum globalen Wirtschaftswachstum des 21. Jahrhunderts beiträgt.
Kunden erwarten z.B. eine einfache Bedienung der Online-Shops, Apps und soziale Netzwerke, sowie eine schnelle Lieferung der gewünschten Waren. Dies erfordert eine ständige Optimierung der Geschäftsprozesse, die dem Unternehmen helfen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wirtschaftsinformatiker*innen müssen also betriebliche Probleme und Optimierungsmöglichkeiten erkennen und dafür eine IT-Lösung schaffen."
Allgemeine Informationen
- Hochschule
- Hochschule Heilbronn
- Hochschulart
- Fachhochschule
- Fakultät / Fachbereich
- Wirtschaft und Verkehr
- Abschluss
- B.Sc.
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- berufsbegleitend
- nein
- Kosten
- 997,50 €
- Pflichtpraktikum
- Praxissemester, mind. 100 Tage bescheinigt
- Zulassungsvoraussetzungen
- Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife
- Website
- https://www.hs-heilbronn.de/win
- Modulhandbuch
- https://cdn0.scrvt.com/5b9bbd140a15e188780a6244ebe572d4/6a2946a86dcec447/178e93f45fa8/Modulhandbuch_WIN-SPO5.pdf
Module und ECTS
- Bereich Marketing
- Anzahl ECTS Marketing allg.
- 31.5
- Anzahl ECTS Online-Marketing
- 31.5
Inhalte: Grundlagen des Online-Marketings; Praktische Anwendungen des Online-Marketings; Social Relationship Mgmt (Vorl. + Proj.); Social Media Intelligence; Social Media Management; SMM & Intelligence; Projektstudie Social Media im Unternehmenskontext
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 20
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 20
Inhalte: Einführung in die Softwareentwicklung und webbasierte Systeme; Softwaretechnik und mobile Systeme; Projektstudie Entwicklung von mobilen Unternehmensanwendungen
- Bereich Warenwirtschaft
- Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
- 22.5
Inhalte: Einführung in die BI; Design of Information Systems; Project Study Enterprise Information Systems; Business Intelligence; Project Study Analytic Information Systems and Data Science
- Bereich Recht
- Anzahl ECTS Recht
- 5
- Anzahl ECTS Online-Recht
- 5
Inhalte: IT-Recht und IT-Sicherheit
- Bereich Sonstiges
- Anzahl ECTS sonstige digitale
- 5
Inhalte: Geschäftsprozessmanagement