Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

Law & Digital Business

Law & Digital Business

FOM Hochschule Baden-Württemberg  Bayern  Hamburg  Hessen  Nordrhein-Westfalen 

Digitalisierung trifft auf Unternehmensrecht, New Legal World auf klassische Rechtsmethoden: Wer als Wirtschaftsjurist die Zukunft mitgestalten will, muss Grenzen überschreiten können. Der international ausgerichtete Studiengang Law & Digital Business bereitet Sie optimal auf die Anforderungen der modernen Rechtslandschaft vor.

Module mit E-Commerce-Bezug

Grundlagen von Informationstechnologie & Anwendungssystemen; Digital Business; Urheberrecht & Kreativität im Netz; Medien- und Informationsrecht; Datenschutz; Social Media Recht; New Legal World

 

Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
29
Anzahl Pflicht-ECTS
210
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
42
Anzahl ECTS insg.
172
E-Commerce-Quote aller Module
24%
E-Commerce-Quote am Abschluss
20%
Bereich Entrepreneurship
 
Anzahl ECTS Innovationsmanagement
3
Anzahl ECTS Entrepreneurship
3

Inhalte: Unternehmensgründung; Grundlagen und Potenziale des E-Entrepreneurship und Social Entrepreneurship; Innovationsmanagement

Bereich Informatik
 
Anzahl ECTS Informatik
6
Anzahl ECTS Web-Anwendungen
6

Inhalte: Einführung in die Wirtschaftsinformatik; Grundlagen der Informationstechnologie; Grundlagen von Anwendungssystemen; Organisation, Methoden und Softwarewerkzeuge des Projektmanagements

Bereich Handel
 
Anzahl ECTS Handel
6
Anzahl ECTS E-Commerce
6

Inhalte: Digitale Geschäftsmodelle

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
84
Anzahl ECTS Online-Recht
30

Inhalte: Urheberrecht & Kreativität im Netz; Medien- und Informationsrecht; Datenschutz; Social Media Recht; New Legal World

zurück zur Liste