- Studiengang gesamt
- Anzahl Module insg.
- 63
- Anzahl Pflicht-ECTS
- 180
- Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
- 75
- Anzahl ECTS insg.
- 425
- E-Commerce-Quote aller Module
- 18%
- E-Commerce-Quote am Abschluss
- 42%
Digital Business Management, E-Commerce und Digital Retail Managment
Digital Business Management, E-Commerce und Digital Retail Managment
EMBA Berlin, Hamburg, Düsseldorf Berlin Hamburg Nordrhein-WestfalenDie Bachelor-Studienrichtung E-Commerce und Digital Retail Management bietet Einblicke in Online-Handel, Mobile Commerce und Logistik: Wie werden Internetauftritte geplant und konzipiert? Wie können bestehende Prozesse an das Kundenverhalten angepasst werden? Welche Logistik-Prozesse stehen hinter einem Online-Shop? Wie kann der stationäre Handel von E-Commerce profitieren? Wie wirken sich Design und Funktionalität eines Online-Shops auf den Käufer aus? Dabei lernen die Studierenden direkt von Dozenten aus der Wirtschaft. Pro Semester setzen die Studierenden zudem ein reales Projekte für Startups und Big Player aus der Wirtschaft um und wenden so bereits während des Studiums ihr erworbenes Wissen praktisch an.
Module mit E-Commerce-Bezug
Digital Retail Business Management
Supply Chain Management und Handelslogistik
Shopper Research und Insights
E-Commerce Technologies
Digital Retail Market Management
Spezielles Recht
Allgemeine Informationen
- Hochschule
- EMBA Berlin, Hamburg, Düsseldorf
- Hochschulart
- Fachhochschule
- Abschluss
- B.A.
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- berufsbegleitend
- nein
- Kosten
- 25.600,00 €
- Pflichtpraktikum
- 12 Wochen
- Anzahl Studierende im Studiengang pro Semester
- 20
- Zulassungsvoraussetzungen
- Bewerbungsunterlagen online oder per Post abschicken; 120-minütiger Eignungstest an der EMBA; Persönliches Bewerbungsgespräch
- Website
- https://www.emba-medienakademie.de/studienangebote/digital-business-management/digital-business-management/
- Modulhandbuch
- https://www.emba-medienakademie.de/fileadmin/emba/docs/Download/Digital_Business_Managment/modulkatalog_dbm_2015.pdf
- Informationsmaterial
- fileadmin/content/50_hochschulatlas-e-commerce/EMBA-DRM-ECM.pdf
Module und ECTS
- Bereich Marketing
- Anzahl ECTS Marketing allg.
- 30
- Anzahl ECTS Online-Marketing
- 30
Inhalte: Marketing Mgmt und dig. Marketing; Marketing Instrumente und Projektmgmt.; Digital und Mobile Campaigns; Advanced Analytics; Digital Research & Analytics; Shopper Research & Insights
- Bereich Entrepreneurship
- Anzahl ECTS Innovationsmanagement
- 5
- Anzahl ECTS Entrepreneurship
- 5
Inhalte: Gründungsmanagement
- Bereich Informatik
- Anzahl ECTS Informatik
- 30
- Anzahl ECTS Web-Anwendungen
- 0
- Bereich Warenwirtschaft
- Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
- 15
Inhalte: Digital Business IT; E-Commerce Technologies
- Bereich Logistik
- Anzahl ECTS Logistik
- 10
- Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
- 0
- Bereich Handel
- Anzahl ECTS Handel
- 15
- Anzahl ECTS E-Commerce
- 15
Inhalte: Digitale Geschäftsmodelle; Digital Retail Business Management
- Bereich CRM
- Anzahl ECTS CRM
- 5
- Anzahl ECTS Kundenservice
- 0
- Anzahl ECTS E-Customer Care
- 0
- Bereich Recht
- Anzahl ECTS Recht
- 10
- Anzahl ECTS Online-Recht
- 5
Inhalte: E-Commerce-Recht
- Bereich Sonstiges
- Anzahl ECTS sonstige digitale
- 0
Inhalte: Die EMBA hat verschiedene Digital Business Schwerpunkte, auch Onlinemarketing, Digital Technology Management, Big Data Management