Logo - BEVH - Hochschulatlas e-commerce

BWL - Digital Commerce Management

BWL - Digital Commerce Management

Duale Hochschule Baden-Württemberg, Heilbronn Baden-Württemberg 

Wir bilden Studierende zu Digital-Commerce-Managern aus, die – ausgehend von den Kundenbedürfnissen – die digitalen Prozesse in der gesamten Wertschöpfungskette gestalten und implementieren. Das Studium schließt mit einem „Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre“ ab. Im Grundstudium werden die Basiskenntnisse der BWL und im Digital Commerce Management vermittelt – im Hauptstudium spezialisieren Sie sich auf bestimmte Schwerpunktfächer und schreiben Ihre Bachelor-Arbeit. Die Absolvent*innen verfügen über aktuelles Branchenwissen, gepaart mit sozialen Kompetenzen, BWL-Know-how und einer Bereitschaft, sich schnell neues, technologisches Wissen anzueignen.

Module mit E-Commerce-Bezug

  1. Grundlagen des Digital Commerce
  2. Grundlagen der Informatik
  3. Geschäftsprozessmanagement
  4. Beschaffungsmanagement
  5. Market Intelligence
  6. Datenmanagement
  7. Distributionsmanagement
  8. Business Intelligence
  9. Marketing im Digital Commerce
  10. Managementmethoden
  11. Geschäftsmodelle im Digital Commerce
  12. Anwendung von Technologien und Systemen im Digital Commerce
  13. Integrationsseminar zu ausgewählten Themen im Digital Commerce
  14. Innovationsmanagement (2x)
  15. Marketingmanagement (2x)
  16. Customer Service Management (2x)
  17. Supply Chain Management (2x)
Anteil ECTS mit E-Commerce-Bezug
Studiengang gesamt
 
Anzahl Module insg.
44
Anzahl Pflicht-ECTS
210
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug
105
Anzahl ECTS insg.
210
E-Commerce-Quote aller Module
50%
E-Commerce-Quote am Abschluss
36%
Bereich Marketing
 
Anzahl ECTS Marketing allg.
17.5
Anzahl ECTS Online-Marketing
15

Inhalte: Customer Experience Management; Besonderheiten des Marketing im Digital Commerce; Produktmanagement; Brand Management; Market Intelligence

Bereich Entrepreneurship
 
Anzahl ECTS Innovationsmanagement
15
Anzahl ECTS Entrepreneurship
0

Inhalte: Agiles Management/Change Management; Grundlagen Innovationsmanagement und -strategien; Gestaltung und Umsetzung von Innovation

Bereich Informatik
 
Anzahl ECTS Informatik
20
Anzahl ECTS Web-Anwendungen
10

Inhalte: Technologien und Systeme im Digital Commerce; Grundlagen der Datenmodellierung und Datenbanken; Datenschutz und -sicherheit

Bereich Warenwirtschaft
 
Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP
5

Inhalte: Business Intelligence Systems; Business Intelligence Anwendungen

Bereich Logistik
 
Anzahl ECTS Logistik
5
Anzahl ECTS E-Commerce Distribution
5

Inhalte: Strategisches Distributionsmanagment; Fulfillment

Bereich Einkauf
 
Anzahl ECTS Einkauf
10
Anzahl ECTS E-Procurement / Category Management
10

Inhalte: Strategisches Supply Chain Managment; Operatives Supply Chain Management

Bereich Handel
 
Anzahl ECTS Handel
10
Anzahl ECTS E-Commerce
10

Inhalte: Handelsbetriebslehre; Erfolgsfaktoren im Digtalen Handel; Definition, Konfiguration und Optimierung von Geschäftsmodellen; Digitale Transformation von Geschäftsmodellen im Digital Commerce

Bereich CRM
 
Anzahl ECTS CRM
15
Anzahl ECTS Kundenservice
10
Anzahl ECTS E-Customer Care
10

Inhalte: Customer Relationship Management; Kundendienstkompetenz; Servicequalitätsmanagement

Bereich Recht
 
Anzahl ECTS Recht
10
Anzahl ECTS Online-Recht
0

zurück zur Liste